Social Media Expertenwissen für das Malerbusiness - MeinMaler-Partner-Tage 2024, Teil 3
MeinMaler Partner-Tage 2024, Teil 3
Social Media noch besser nutzen
Der zweite Tag knüpfte direkt an den ersten an. Nach einer kurzen Einführung von Matthias ging es nun weiter ins Detail: wie können wir Social Media noch besser nutzen, als Einzelunternehmen und im Netzwerk? Wo liegen die Synergien, warum sind wir alle als Netzwerk so viel besser sichtbar als die Unternehmen ohne Netzwerk? Und auch hier: wo und wie hilft künstliche Intelligenz weiter? Die Insights dazu lieferte Alexander Mauksch.
Social Media Posts mithilfe künstlicher Intelligenz
Direkt im Anschluss wurde uns von Sophie Reuter am Beispiel eines Tools erläutert, wie tief künstliche Intelligenz bereits integrierbar ist: wir lernten den Umgang mit einer Grafik- und Präsentationssoftware, mit der jeder von uns in der Lage ist, in kürzester Zeit Social Media Posts, Präsentationen, Mindmaps und kollaborative Projekte zu erstellen und zu verbreiten. Am Beispiel der Mein Maler Website konnten wir selbst Posts und Grafiken entwickeln, die als Social Media Posts rausgingen.
Personalentwicklung und Mitarbeiterloyalität – Stand der Dinge und Trends
Nach dem Mittagessen haben wir uns dem aktuell heiß diskutiertem Thema Fachkräftemangel gewidmet. Herr Marburger von der Brillux-Akademie beschrieb grundlegende strategische Ansätze, erläuterte Erfolgsfaktoren und Hemmschuhe. Es wurde klar, dass wir bereits vieles richtig machen, aber auch noch viel lernen können und auch müssen. Das MeinMaler Netzwerk wird zum Teil aus eigenen Ressourcen, zum Teil in Kooperationen die zwischenbetriebliche Ausbildung stärken.
Im Anschluss zog Mirko Nolte Bilanz hinsichtlich der vielfältigen Mehrwerte, die Mein Maler Partner ihren Mitarbeitern bereits bieten und zeigte uns Verbesserungspotentiale auf.
MeinMaler Insides von Matthias Schultze
Wie immer wurde es zum Abschluss emotional! Matthias Schultze schaffte es wieder scheinbar mühelos uns weiter zusammenzuschweißen, von den einzelnen Unternehmern und vielen Mitarbeitern offenes Feedback und Wünsche einzuholen und uns allen den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Dieser Part ist für alle Teilnehmer nicht leicht, weil Matthias durchaus den Finger in die Wunden legt, die jeder so hat. Aber er macht das, um zu zeigen, wie wir mit der richtigen Einstellung weiterkommen, persönlich, beruflich und als Netzwerk. Kloß im Hals und die ein oder andere Träne inklusive.
Betriebsbesichtigung der Firma Heyse
Zum Finale sind wir dann noch zur Betriebsbesichtigung der Firma Heyse gefahren. In den gerade neu umgebauten Räumlichkeiten konnten wir uns von der Gestaltungskraft à la Feng-Shui, den Vorteilen einer exzellenten Arbeitsatmosphäre und einer transparenten Prozessorganisation überzeugen. Wer eine Frage hatte, bekam sie sofort und ohne Umschweife beantwortet. Vielen Dank an André, Steffi und natürlich Matthias!
Autor: Tom Plaggenmeier
Auch der dritte Teil ist hervorragend geschrieben 🚀
Genau so, wie wir es empfunden haben.
Inspirierend, erfrischend, neuzeitlich und emotional 🫶🏻
Nochmals viele Grüße und mit besten Empfehlungen
Die #Lieblingsmaler aus #Walsrode von
#Raumwerk #Schmitz
Ich glaube das muss man einfach mal erleben, die geschriebenen Zeilen fühlen sich an wie ein Deja vu. Es sind einfach unglaubliche Momente mit tolle Menschen. Wir freuen uns auch sehr über die Auszeichnung. 🥇 Vielen Dank. 🤩
Wir sind Stolz mit unserer Mannschaft ein Teil der Mein Maler Flotte auf dem Farben Meer zu sein. ❤️ Aye ⚓️ 🧭
Viele Grüße und allen immer eine Handbreit Farbenzauber unter ihrem Kiel! ⛵️😊